Normenkonformer Qualitätsnachweis

Rückführbar auf internationale SI-Einheiten

Neben optimierten Prüfprozessen und minimierten Messunsicherheiten bildet vor allem die dokumentierbare Rückführbarkeit der Messergebnisse auf internationale Primärnormale, welche die SI-Einheiten abbilden, die Grundlage unserer Akkreditierung. Erreicht wird dies durch das technologische Herzstück unseres Prüflabors: eigens zu diesem Zweck entwickelte, außerordentlich genaue Referenzrotoren. Sie dienen in Verbindung mit hochgenauen Referenzmaschinen (Master Machine) als Bezugsnormale für die Messgröße Unwucht. Damit kann unser Prüflabor qualifizierte Prüfungen an Messmitteln oder Gebrauchsnormalen der Auswuchttechnik durchführen. Und natürlich Labor-Prüfberichte ausstellen, die den höchsten, auditsicheren Standards entsprechen.

Normenkonformer Qualitätsnachweis

Entscheidend ist, dass Ihre Qualitätssicherung auch beim Fertigungsschritt Auswuchten nachweisbar wirksam ist. Die Sicherung der Produktqualität hat für Unternehmen größte Bedeutung. Denn auf dieser Qualität basieren Kundenbeziehung und Wettbewerbsfähigkeit. Hohe Anforderungen können gerade in größeren Unternehmen nur mit Hilfe eines vollständigen Qualitätsmanagements umgesetzt werden. Ausgehend von der ISO 9001 stehen zahlreiche international anerkannte Regelwerke zur Verfügung, um ein Qualitätsmanagement einzuführen und unternehmensspezifisch optimal zu gestalten. Bezogen auf die Sicherung der Qualität von Mess- und Prüfmitteln sind die Anforderungen wie folgt spezifiziert:

Bei geforderter messtechnischer Rückführbarkeit oder wenn gültige Messergebnisse wesentlich für einen Prozess sind, dann müssen Mess- und Prüfmittel bzw. Messsysteme »[...]...in bestimmten Abständen oder vor dem Gebrauch gegen Normale kalibriert, verifiziert oder beides werden, die auf internationale oder nationale Normale zurückgeführt sind. [...]«

»[...]Die Organisation muss geeignete dokumentierte Informationen als Nachweis für die Eignung der Ressourcen zur Überwachung und Messung aufbewahren. [...]«

Ähnliche Anforderungen finden sich in Regelwerken wie der IATF 16949, DIN EN ISO 10012 sowie VDA 6.1, 6.2 und 6.4. Ist Ihr Unternehmen nach einer dieser Normenreihen zertifiziert oder arbeiten Sie nach den entsprechenden Prinzipien? Dann komplettieren die Leistungen unseres Prüflabors Ihr Qualitätsmanagement.

Highlights

Dürr-Konzern erhöht Produktions- und IT-Kapazitäten in Indien

 

Der zum Dürr-Konzern gehörende Maschinenbauer Schenck RoTec hat sein Werk am indischen Standort Noida nahe Delhi erweitert. In einem neuen Gebäudekomplex sind ein Produktionsbereich zur Ausweitung des Schenck-Auswuchttechnikgeschäfts sowie Büros zur Verstärkung der globalen IT-Kapazitäten des Dürr-Konzerns entstanden. Das Investitionsvolumen beträgt 5,5 Mio. €.

 

Details

Aktuelles

Hotline allgemein

+49 (0) 6151 32-2311
Mo.-Fr. 08:00 Uhr – 17:00 Uhr

Hotline Service (Helpdesk)

+49 (0) 6151 32-3083
Mo. 01:00 Uhr – Sa. 01:00 Uhr (24h)
Samstag 08:00 – 14:00
Die genannten Uhrzeiten beziehen sich auf MEZ (UTC+1, März-Oktober UTC+2). Die aktuelle Zeit ist:
17:31 Uhr

Zum Kontaktformular für allgemeine Anfragen