Zahlen, Daten, Fakten

Schenck RoTec – Fact Sheet

Die Carl Schenck AG ist ein Tochterunternehmen des global arbeitenden Technologiekonzerns DÜRR AG in Bietigheim Bissingen bei Stuttgart. Der Unternehmensbereich Auswucht- und Diagnosetechnik der Schenck RoTec GmbH beschäftigt weltweit 1.080 qualifizierte Mitarbeiter an über 40 Standorten. 2022 erwirtschaftete Schenck RoTec als Weltmarktführer einen Umsatz von 169 Millionen Euro. 

Produktion und Service

Wir produzieren an 7 Standorten in Europa, Amerika und Asien. Darüber hinaus bieten wir ein flächendeckendes Servicenetz mit 188 qualifizierten Kollegen, das für kurze Wege zu unseren Kunden in aller Welt sorgt.

Die Branchen

Schenck erarbeitet international Lösungen für die Forschung, Entwicklung, Produktion, Instandhaltung und Qualitätskontrolle. Und zwar für Branchen wie den Automobilbau, die Elektroindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Turbomaschinenindustrie und den Maschinenbau. Im Bereich der Grundlagenforschung arbeiten wir u. a. eng mit der Technischen Universität Darmstadt zusammen.

DIE MEILENSTEINE AUF EINEN BLICK


 
1881 – Gründung der Carl Schenck Eisengießerei
1907 – erste Schenck-Auswuchtmaschine
1995 – Gründung des Unternehmensbereichs Auswucht- und Diagnosetechnik
2000 – Integration in den Dürr-Konzern

SCHENCK IN ZAHLEN


 
1.080 – Mitarbeiter weltweit (2022)
169 Mio. € – Geschäftsvolumen (2022)
188 – Servicemitarbeiter in aller Welt
100 – Länder, in die wir exportieren
54 – Vertretungen und Servicestützpunkte in aller Welt
7 – Produktionsstandorte in Deutschland, Frankreich, Tschechien, USA, China, Japan und Indien

Highlights

Dürr-Konzern erhöht Produktions- und IT-Kapazitäten in Indien

 

Der zum Dürr-Konzern gehörende Maschinenbauer Schenck RoTec hat sein Werk am indischen Standort Noida nahe Delhi erweitert. In einem neuen Gebäudekomplex sind ein Produktionsbereich zur Ausweitung des Schenck-Auswuchttechnikgeschäfts sowie Büros zur Verstärkung der globalen IT-Kapazitäten des Dürr-Konzerns entstanden. Das Investitionsvolumen beträgt 5,5 Mio. €.

 

Details

Aktuelles

Hotline allgemein

+49 (0) 6151 32-2311
Mo.-Fr. 08:00 Uhr – 17:00 Uhr

Hotline Service (Helpdesk)

+49 (0) 6151 32-3083
Mo. 01:00 Uhr – Sa. 01:00 Uhr (24h)
Samstag 08:00 – 14:00
Die genannten Uhrzeiten beziehen sich auf MEZ (UTC+1, März-Oktober UTC+2). Die aktuelle Zeit ist:
17:08 Uhr

Zum Kontaktformular für allgemeine Anfragen