Zurück

Baureihe HGW

Auswuchtmaschine für Gelenkwellen

Series HGW
  • Einfache und sichere Bedienung
  • Modularer Aufbau für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten
  • Umfangreiche Schutz- und Sicherheitseinrichtungen für Bedienpersonal, Maschine und Umgebung.
  • Hohe Messgenauigkeit durch mikroprozessor-gesteuertes Messgerät

Aufbau

Kraftmessende Spezial-Auswuchtmaschine mit horizontaler Rotorachse und teilautomatisiertem Funktionsablauf.

Die Maschine besteht im wesentlichen aus: Maschinenbett, Lagerständer mit Spindellagerung und Messwertaufnehmer, Bandantrieb mit Antriebsmotor, Schaltschrank mit Messgerät und Antriebssteuerung, Sicherheits-Fangböcke und Schutzverkleidung der Sicherheitsklasse C nach ISO 7475.
Anwendungsbereich
Die horizontalen, kraftmessenden Auswuchtmaschinen der Baureihe HGW sind speziell für das niedrig- und hochtourige Auswuchten von Gelenkwellen in Überhol- bzw. Reparaturbetrieben und in der Kleinserienfertigung konzipiert. Der modulare Aufbau erlaubt durch Erweiterung von Standardkomponenten eine Anpassung an weitere Auswuchtaufgaben wie z.B. Elektroanker, Walzen, etc. auszuwuchten.
Technische Daten
Daten auf einen Blick    HGW 20 B  HGW 30 B  HGW 40 B   
Messgerät    CAB 820  CAB 820  CAB 820   
Spindellagerung für Gelenkwellen    •  •  •   
Sicherheitsfangböcke    •  •  •   
Schutzumkleidung    •  •  •   
Bandantrieb    •  •  •   
Rotordaten           
Gewicht(sbereich)  [kg]  180  450  1000   
Durchmesser  [mm]  1600  1600  1600   
Länge 1)  [mm]  2200  2200  2200   
Maschine           
Breite A 3)  [mm]  5500  5500  5500   
Tiefe B 3)  [mm]  2400  2400  2400   
Höhe C 3)  [mm]  2300  2300  2300   
Auswuchtdrehzahl  [min -1]  100 - 5000  100 - 5000  100 - 5000   
KER 2)  [gmm/kg]  0,5 (nicht besser als 25 gmm)  0,5 (nicht besser als 25 gmm)  0,5 (nicht besser als 25 gmm)   
Luftdruck  [kPa]  600  600  600   
Antriebsleistung 1)  [kW]  7.5   
Schalldruckpegel (mit C-Schutz)  [LpA [dB(A)]]  60 - 70   60 - 70   60 - 70    
           
Grundmaschine  Bestell-Nr.  R0150100.01  R0150200.01  R0150400.01   
Optionen           
Messgerät CAB 920  Bestell-Nr.  R0150101.01  R0150101.01  R0150101.01   
Protokolliergerät  Bestell-Nr.  R0150102.01  R0150102.01  R0150102.01   
Softwareoptionen  Bestell-Nr.  R0150103.01  R0150103.01  R0150103.0   
Mittenlagerständer für 2-teilige Gelenkwellen  Bestell-Nr.  R0150104.01  R0150204.01  R0150404.01   
Tragrollenlagerung für Rotoren mit eigenem Wellenzapfen  Bestell-Nr.  R0150105.01  R0150205.01  R0150405.01   
Massenkorrektur Bohren  Bestell-Nr.  R0150106.01  R0150206.01  R0150406.01   
Massenkorrektur Schweißen  Bestell-Nr.  R0150107.01  R0150207.01  R0150407.01   
Spindeladapter  Bestell-Nr.  a.A.  a.A.  a.A.   
           
1) andere Daten auf Anfrage            
2) Kleinste erreichbare Restunwucht je Ausgleichsebene   a.A. auf Anfrage         
3) Angaben unverbindlich, abhängig von der jeweiligen Ausführung           

Highlights

Dürr-Konzern erhöht Produktions- und IT-Kapazitäten in Indien

 

Der zum Dürr-Konzern gehörende Maschinenbauer Schenck RoTec hat sein Werk am indischen Standort Noida nahe Delhi erweitert. In einem neuen Gebäudekomplex sind ein Produktionsbereich zur Ausweitung des Schenck-Auswuchttechnikgeschäfts sowie Büros zur Verstärkung der globalen IT-Kapazitäten des Dürr-Konzerns entstanden. Das Investitionsvolumen beträgt 5,5 Mio. €.

 

Details

Aktuelles

Hotline allgemein

+49 (0) 6151 32-2311
Mo.-Fr. 08:00 Uhr – 17:00 Uhr

Hotline Service (Helpdesk)

+49 (0) 6151 32-3083
Mo. 01:00 Uhr – Sa. 01:00 Uhr (24h)
Samstag 08:00 – 14:00
Die genannten Uhrzeiten beziehen sich auf MEZ (UTC+1, März-Oktober UTC+2). Die aktuelle Zeit ist:
16:34 Uhr

Zum Kontaktformular für allgemeine Anfragen