Luft- und Raumfahrt

Subheadline

Die deutsche Luftfahrtindustrie ist stark regional konzentriert in Ballungszentren. Schwerpunkte bilden der Raum Hamburg, wo jeder dritte Beschäftigte der deutschen Luftfahrtindustrie arbeitet, sowie Augsburg, Bremen und München. Auch bei den Regionen Frankfurt und Berlin / Brandenburg kann (trotz deutlichem Abstand) von einer Relevanz für die Luftfahrtindustrie gesprochen werden. In Augsburg befinden sich zudem viele Zulieferer von Carbon-Komponenten. Am Standort wird an der Universität Augsburg und im Augsburg Innovationspark seit einiger Zeit Forschung und Entwicklung betrieben.

Unsere Lösung für die Luft- und Raumfahrt:

Schleuderstände

Hochtourige Auswucht- und Schleuderanlagen

Vertikal-Auswuchtmaschinen für die Luftfahrtindustrie

Momentenwaagen für Triebwerksschaufeln

Horizontal-Auswuchtmaschinen für die Luftfahrtindustrie

Highlights

Dürr-Konzern erhöht Produktions- und IT-Kapazitäten in Indien

 

Der zum Dürr-Konzern gehörende Maschinenbauer Schenck RoTec hat sein Werk am indischen Standort Noida nahe Delhi erweitert. In einem neuen Gebäudekomplex sind ein Produktionsbereich zur Ausweitung des Schenck-Auswuchttechnikgeschäfts sowie Büros zur Verstärkung der globalen IT-Kapazitäten des Dürr-Konzerns entstanden. Das Investitionsvolumen beträgt 5,5 Mio. €.

 

Details

Aktuelles

Hotline allgemein

+49 (0) 6151 32-2311
Mo.-Fr. 08:00 Uhr – 17:00 Uhr

Hotline Service (Helpdesk)

+49 (0) 6151 32-3083
Mo. 01:00 Uhr – Sa. 01:00 Uhr (24h)
Samstag 08:00 – 14:00
Die genannten Uhrzeiten beziehen sich auf MEZ (UTC+1, März-Oktober UTC+2). Die aktuelle Zeit ist:
13:28 Uhr

Zum Kontaktformular für allgemeine Anfragen